Klare Kommunikation
Zu Beginn eines datengetriebenen CRM-Projektes ist es für Berater wichtig, die Datensituation schnell und einfach zu erschließen. Es ist von enormer Bedeutung gemeinsam mit dem Kunden die Kundendaten zu verstehen, aufzubereiten und zu interpretieren, um die Datenlage umgehend beurteilen zu können. Data Profiling dient hier als wichtigster Schritt, zur Schaffung von Transparenz und Vertrauen. Alle Beteiligten verstehen, was in den CRM-Daten steckt, und können daher ohne Missverständnisse und Grauzonen über Daten sprechen. Eine einfache, plakative und ungeschönte Visualisierung der Datenlage ermöglicht dabei eine realistische Bewertung, verbunden mit Handlungsempfehlungen für notwendige Maßnahmen. Weg von Annahmen hin zu klaren Fakten, das ist die Grundlage für eindeutig definierte Ziele.
Die Stunde der Wahrheit – die Qualität der CRM-Daten
Ein Grundproblem bei datengetriebenen CRM-Projekten stellt das Vertrauen in die Daten und die daraus abgeleiteten Informationen u...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: