Daten bilden in vielen Unternehmensbereichen die Grundlage für relevante Entscheidungen. Jede Firma sammelt, verarbeitet und analysiert im Rahmen ihrer Tätigkeiten Informationen über Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner. Die Menge an Daten steigt hierbei über die Jahre exponentiell an. Wenn Sie da den Überblick verlieren, kostet Sie das unnötig Geld. Mit einem ERP-System können Sie hingegen die Datenqualität sichern. Doch was bedeutet das genau und inwiefern hilft Ihnen ein Data-Quality-Management?
Data-Quality-Management: Sicherung der Datenqualität in ERP-Systemen
Was bedeutet schlechte Datenqualität?
Jeden Tag erhalten Sie in Ihrem Unternehmen eine Flut an neuen Informationen. Das können zum Beispiel folgende sein:
Daten neuer Mitarbeiter
Angaben zu Geschäftspartnern
Auflistungen neuer Bestellungen
Im Rahmen dessen sammeln Sie unter anderem personenbezogene Daten, wie Anschriften, Kontoinformationen, etc. Für Vertriebspartner legen Sie wahrscheinlich in Ihrem CRM ein Konto fü...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: