Lesen sie hier den Beitrag:

Der neue Mitarbeitertyp unter Industrie 4.0

Das Gelingen des digitalen Wandels hängt maßgeblich davon ob, ob auch die Mitarbeiter mitziehen können. Daher ist ein neuer Mitarbeitertyp unter Industrie 4.0 gefragt.
Die Anforderungen an den Einzelnen unter Industrie 4.0 werden steigen
Industrie 4.0 kann nur erfolgreich sein, wenn die Beschäftigten von Beginn an in den Entwicklungsprozess eingebunden werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Innovationen in ihren Arbeitsalltag zu integrieren und auch zu nutzen.
Aufgaben und auch Prozesse werden sich durch die Interaktion mit intelligenten Maschinen und die zunehmende Automation deutlich verändern.
Grundsätzlich ist ein ausgeprägtes Verständnis für das Geschäftsmodell des Unternehmens unabkömmlich. Kenntnisse über Branchentrends, Wettbewerbsfaktoren sowie die eigene Unternehmensstrategie sollten vorhanden sein, um einen Beitrag zum Business Modell und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit leisten zu können.
Ein Zitat von Albert Einstein:
"Nicht alles, was zäh...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Der neue Mitarbeitertyp unter Industrie 4.0

EAS-MAG-Glossar:

 
Der neue Mitarbeitertyp unter Industrie 4.0

Unternehmen

Autor