Eine internationale Studie zeigt: Zeiterfassungsmethoden in deutschen Unternehmen sind noch größtenteils veraltet. Dadurch bremsen sie die eigene Digitalisierung - und verpassen wertvolle Chancen.
Deutschland, deine Stechuhren - Digitale Zeiterfassungsmethoden werden hierzulande kaum genutzt
In deutschen Unternehmen bleiben mit Blick auf die Zeiterfassung gute alte Traditionen Trumpf, denn vielerorts registrieren sich Arbeitnehmer noch immer per Stechuhr oder Badge. 85% der Firmen in Deutschland mit Zeiterfassung arbeiten mit herkömmlichen Systemen wie Stech- oder Stempeluhren, Badges, Excel-Tabellen oder sogar mit Stift und Papier. Digitale und biometrische Alternativen werden wesentlich seltener genutzt. Dies geht aus einer internationalen Studie des Personaldienstleisters SD Worx und des Zeiterfassungsspezialisten Protime hervor.
Viel Luft nach oben für deutsche Unternehmen in Sachen digitale Zeiterfassung also, denn die Studie offenbart einen ziemlich eindeutigen H...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: