Lesen sie hier den Beitrag:

Die 5 hartnäckigsten Cybersecurity-Mythen

Auch im Zeitalter der Digitalisierung ranken sich noch zahlreiche Mythen rund um das Thema Cybersecurity. 8com sorgt für Klarheit und entschärft die fünf hartnäckigsten Cybersecurity-Mythen.

Die 5 hartnäckigsten Cybersecurity-Mythen
1. Mythos: Hacker haben nur die Großen im Visier
Häufig vermittelt die Berichterstattung über Cyberangriffe den Eindruck, dass es immer nur die Großen trifft. Wer als Mitarbeiter eines kleineren Unternehmens jetzt erleichtert aufatmet, sollte Folgendes bedenken: Auch diese, die häufig weniger Ressourcen für Sicherheitslösungen haben oder bei Massenangriffen nur durch Zufall ins Visier der Kriminellen geraten, sind ein lohnendes Ziel.
2. Mythos: AV-Software und Firewall sind ausreichend
Sowohl Antivirensoftware als auch Firewalls gleichen potenzielle Gefahren in erster Linie mit bereits bekannten Gefahren ab. Zwar kann auch unbekannte Malware blockiert werden. Das Risiko, dass neu entwickelte Viren oder Trojaner unerkannt ins System gelangen, zum Beispiel ü...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Die 5 hartnäckigsten Cybersecurity-Mythen

EAS-MAG-Glossar:

Firewall

Eine Firewall ist eine essenzielle Sicherheitskomponente in Unternehmenssoftware, die den Datenverkehr zwischen internen Netzwerken und externen Quellen filtert. Sie schützt ERP- und CRM-Systeme vor unautorisierten Zugriffen, Malware und Cyberangriffen. Moderne Firewalls nutzen Deep Packet Inspection (DPI) und KI-gestützte Analysen, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Bedrohungen in Echtzeit abzuwehren. Besonders in cloudbasierten Unternehmenslösungen spielen Next-Generation Firewalls (NGFW) eine Schlüsselrolle, indem sie granulare Zugriffskontrollen, VPN-Schutz und Intrusion Prevention bieten. Eine gut konfigurierte Firewall minimiert Sicherheitsrisiken und gewährleistet die Compliance mit Datenschutzrichtlinien wie DSGVO oder ISO 27001.

 
Die 5 hartnäckigsten Cybersecurity-Mythen

Unternehmen

Autor