Eine umfassende Kostenkalkulation vor der Anschaffung neuer individueller Software unterstützt primär die Sicherheit des Unternehmens sowie dessen Fortbestand. Nebenher sichert es einen reibungslosen Ablauf der Softwarenutzung. Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten die folgenden acht Kostenfaktoren unbedingt berücksichtigt werden.
Die 8 wichtigsten Kostenfaktoren für eine erfolgreiche Software-Einführung
Christoph Wendl, Geschäftsführer von Iphos IT Solutions - einem international tätigen IT Unternehmen aus Wien - weiß:
„Individuell für die unterschiedlichen Bedürfnisse von Unternehmen entwickelte Software klingt gut, ist gerne gesehen und oft gewünscht. Was jedoch oft übersehen wird, ist die Total Cost of Ownership (TCO), die mehrere Aspekte beinhaltet, die für eine realistische Kostenschätzung ohne böse Überraschungen berücksichtigt werden sollten. Es ist kein Geheimnis, dass unvorhergesehene Probleme und Kosten im Unternehmensalltag jederzeit auftauchen können, und doch gef...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: