Machen wir uns nichts vor: Die Digitalisierung steckt noch in den Kinderschuhen. Auch wenn es uns so vorkommen mag, als seien wir bereits mittendrin im Rennen, haben wir uns tatsächlich gerade erst ein winziges Stück von der Startlinie wegbewegt. Statt auf trainiertem, wohlbekanntem Streckenverlauf bewegen wir uns auf einem Kurs mit vielen Variablen und Unbekannten, der sich dazu auch noch ständig ändert. Wer nicht wachsam ist und schnell reagiert, landet in der Auslaufzone.
Die Digitale Transformation fängt gerade erst an
Bislang wurde und wird die Digitalisierung vor allem dazu genutzt, Prozesse zu optimieren, die Produktivität zu erhöhen und die Kosten zu senken. Automationstechnologien sind ein Paradebeispiel dafür, wie interne Prozesse durch Digitalisierung effizienter und kostengünstiger gestaltet werden. Das fängt an bei schlanker agierenden Office-Funktionen im Backend und reicht bis zu den Interaktionen mit den Kunden am Frontend. Immer geht es darum, manuelle Routineaufgaben...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: