In Zukunft werden alle Bundesministerien in Deutschland eRechnungen annehmen. Wie der Datenaustausch dabei geschehen muss, gibt der PEPPOL-Standard vor. Dem Folge zu leisten, kann schwierig werden. Der ecosio.MessagingHub kann hierbei jedoch Abhilfe schaffen.
Die XRechnung in Deutschland kommt – Was ist zu tun?
Seit dem 27. November 2018 müssen die Verfassungsorgane und Bundesministerien in Deutschland elektronische Rechnungen gemäß dem e-Rechnungsstandard XRechnung annehmen und verarbeiten können.
Der entsprechende Datenaustausch erfolgt über den sicheren PEPPOL-Standard (Pan-European Public Procurement OnLine) über das Verwaltungsportal des Bundes an die Empfängersysteme in der Bundesverwaltung. PEPPOL wurde von der Europäischen Union mit dem Ziel entwickelt, die Kommunikation zwischen Lieferanten und öffentlichen Auftraggebern im Rahmen der elektronischen Beschaffung (e-Procurement) zu erleichtern.
Ab 27. November 2019 müssen die übrigen Bundesbehörden dann ebenfalls in der Lage se...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: