Yvonne Bachmann ist als Rechtsanwältin für den Händlerbund tätig. Dort berät sie Online-Händler in Rechtsfragen und berichtet auf dem Infoportal OnlinehändlerNews regelmäßig zu Rechtsthemen, welche die E-Commerce-Branche bewegen. In diesem Beitrag beschreibt Sie 10 Fehler im Online-Shop und wie man sie beseitigt.
Die zehn häufigsten Fehler im Online-Shop – und wie man sie beseitigen kann
1. Fehlerhafte Rechtstexte
Rechtstexte stehen seit längerer Zeit in der Kritik, den Verbraucher nicht mehr aufzuklären oder zu informieren und nur nach der Devise „je länger, desto besser“ gestaltet zu sein. Dennoch kommt man als Händler nicht um eigene Rechtstexte herum. Warum? Weil der Kunde im Online-Handel vor einer Bestellung keinen direkten Kontakt zum Verkäufer hat, muss er sich problemlos selbst über seine Rechte und Pflichten informieren können. Gebündelt sollten diese Hinweise für den Kunden in den Rechtstexten werden. In jeden Online-Shop sollten daher Schaltflächen mit folgender oder ähnli...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: