Open Source basiert auf Zusammenarbeit und Transparenz. Dank dieser beiden unbestreitbaren Vorteile haben Open-Source-Lösungen das Potenzial, die Art und Weise zu revolutionieren, wie KI-Systeme entwickelt und eingesetzt werden. Jan Wildeboer, EMEA Evangelist bei Red Hat, erklärt, warum ein offener Ansatz für Künstliche Intelligenz unerlässlich ist.
Die Zukunft der KI ist offen
Obwohl Künstliche Intelligenz noch weit von der technologischen Singularität entfernt ist, hat ihr Einfluss spätestens mit dem Aufkommen der großen KI-Modelle, den sogenannten Foundation Models, Industrie und Gesellschaft spürbar verändert. Das Training dieser Modelle erfordert jedoch enorme Datenmengen und leistungsfähige Rechenzentren, über die in der Regel nur die wirklich großen Marktteilnehmer verfügen. Auf der anderen Seite lassen sich die Foundation Models relativ einfach an geschäftliche Anforderungen anpassen, was die Kosten für das initiale Modelltraining senkt und die Zeit bis zur Wertschöpfung verk...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: