Die Präzisionsmedizin, auch als personalisierte Medizin bekannt, zielt darauf ab, medizinische Behandlungen auf die individuellen Bedürfnisse und genetischen Profile von Patienten abzustimmen. Künstliche Intelligenz spielt dabei eine immer wichtigere Rolle, indem sie die notwendigen Fähigkeiten zur Analyse großer Datenmengen und zur Erkennung komplexer Muster mitbringt. Dell Technologies beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Thema.
Die Zukunft der personalisierten Gesundheitsversorgung
Lange Zeit verfolgte die Medizin einen Gold-Standard in der Patientenversorgung. Darunter versteht man ein therapeutisches Verfahren, das bei einer bestimmten Diagnose als die bewährteste und beste Lösung gilt. Personalisierte Medizin, die deutlich bessere Behandlungsmethoden verspricht, galt aufgrund fehlender Technologien als nicht umsetzbar und vor allem nicht bezahlbar. Angesichts der rasanten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz und der wachsenden Menge an Gesundheitsdaten rückt ei...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: