Selten in unserer Geschichte gab es ein Jahr, in dem sich die äußeren Umstände so radikal verändert haben wie im vergangenen Jahr. Corona hat der Digitalisierung einen Schub verpasst, der sich auch 2021 fortsetzen wird.
Technologische Entwicklung nimmt 2021 weiter Fahrt auf – Corona katapultiert uns ins Jahr 2030
Parallel dazu werden sich auch Akzeptanz oder Ablehnung bestimmter Technologien so rasant verändern, wie wir es sonst binnen eines Jahrzehnts erleben. In diesem Sinne – willkommen im Jahr 2030!
1. Technologieakzeptanz polarisiert weiter
Die Akzeptanz digitaler Innovationen wird die Gemüter weiter spalten. Der technikaffine Teil der Gesellschaft wird Risiken abwägen und eingehen, während der andere Teil viele dieser Technologien kategorisch ablehnen wird. Es entwickeln sich zunehmend extreme Weltanschauungen, die sich mit Verschwörungstheorien vermischen. Die Recherche von Akzeptanzkriterien wird bei der Softwareentwicklung zunehmend eine wichtige Rolle spielen, da Pilotversio...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: