Couchbase, Anbieter einer modernen Datenmanagement-Plattform, identifiziert die fünf wichtigsten Datenbank-Trends für 2022 und benennt zudem die Auswirkungen auf den Datenbank-Sektor.
Diese fünf Datenbank-Trends werden das Jahr 2022 prägen
Prognosen haben stets den Nachteil, dass sie eine ungewisse Zukunft betreffen. Aus den aktuellen Entwicklungen lassen sich jedoch Leitlinien ableiten, die Vorhersagen mit hoher Zielgenauigkeit für einen überschaubaren Zeitraum zulassen. Der Datenbank-Spezialist Couchbase hat daher aus den fünf wichtigsten IT-Trends die vorhersehbaren Konsequenzen für Datenbanken im kommenden Jahr extrahiert:
1. Composable IT
Die flexiblen Ressourcen-Pools von Composable IT machen die IT dynamischer und beweglicher. Datenbanken stehen zudem vor der Herausforderung, die virtuellen und containerbasierten Workloads dieser agilen IT-Infrastrukturen optimal zu unterstützen.
2. Microservices at Scale
Die Vorteile von Microservices sind in den Unternehmen angekommen und we...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: