Lesen sie hier den Beitrag:

Digitales Archiv: Weg mit dem Papier, aber wie?

Möglichst papierlos soll es sein, das Büro der Zukunft. Aber wie schaffen wir das? Einfach alles in den Schredder? Das allein wäre schwer mit den gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten in Einklang zu bringen, die für viele Dokumente und Daten gelten. Digitale Lösungen sollten stattdessen das Mittel der Wahl sein, um das Papieraufkommen nachhaltig zu reduzieren. Doch was gilt es beim Aufbau eines digitalen Archivs zu beachten?

Digitales Archiv: Weg mit dem Papier, aber wie?
Jeder kennt das: Man möchte Ordnung in den überfüllten Papierablagen schaffen, nimmt ein Blatt in die Hand, hält es über den Papierkorb oder Aktenvernichter und plötzlich kommen die Zweifel: Ist das wichtig? Steht da etwas drauf, das sonst nirgends steht? Hat es gar Beweiskraft, die im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung relevant sein könnte? Diese Unsicherheiten füllen noch heute etliche Quadratmeter Stellfläche in den Papierarchiven vieler Unternehmen und Behörden. Nicht selten werden Dokument...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 
 
Transparenzhinweis für Redaktionsbeitrag
Digitales Archiv: Weg mit dem Papier, aber wie?

Unternehmen

Autor