Lesen sie hier den Beitrag:

EAS-Wochenrückblick KW41.2020: Digitalisierung 2020

Was hat das Online-Magazin für Unternehmenssoftware EAS-MAG.digital in der letzten Woche bewegt? Im Wochenrückblick lesen Sie, was sich zuletzt im Markt für Unternehmenssoftware getan hat und welche Beiträge dazu auf dem Magazin online gingen. Das Thema dieser Woche: Digitalisierung 2020.

Digitalisierung 2020
In unserem Wochenrückblick fassen wir noch einmal zusammen, welche Themen das Magazin in den letzten Tagen beschäftigten. Diese Woche war das Thema Digitalisierung, das 2020 weiterhin wichtig ist, besonders prominant.
Für Unternehmen ist Digitalisierung 2020 so wichtig wie nie zuvor
Wie zu erwarten bleibt Digitalisierung im Jahr 2020 – wo Daten eine der wichtigsten Ressourcen sind – relevant. Dazu gehört auch Datenmanagement. Dementsprechend gibt es diese Woche gleich zwei Beiträge zu diesem Thema. Davon abgesehen gibt es allerdings auch andere Unternehmensbereiche, die von der stetigen Digitalisierung nicht unberührt sind. Auch auf sie hat das Magazin diese Woche ein Schlaglicht...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

EAS-Wochenrückblick KW41.2020: Digitalisierung 2020

EAS-MAG-Glossar:

Digitalisierung

Digitalisierung bezieht sich auf die Umwandlung traditioneller Geschäftsprozesse und -modelle durch den Einsatz digitaler Technologien. Dies umfasst die Integration von Softwarelösungen zur Automatisierung von Arbeitsabläufen, Verbesserung der Datenverarbeitung und Optimierung der Kommunikation. Durch Digitalisierung können Unternehmen Effizienz steigern, Kosten senken und die Qualität von Produkten und Dienstleistungen verbessern. Sie ermöglicht eine datengesteuerte Entscheidungsfindung und bietet Zugang zu Echtzeitinformationen. Unternehmenssoftware wie ERP-, CRM- und SCM-Systeme spielt eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung, indem sie Prozesse integrieren und Transparenz schaffen. Digitalisierung fördert Innovation, steigert die Wettbewerbsfähigkeit und unterstützt Unternehmen bei der Anpassung an sich wandelnde Marktanforderungen.

 
EAS-Wochenrückblick KW41.2020: Digitalisierung 2020

Unternehmen

Autor