Lesen sie hier den Beitrag:

#digitalnormal: So gelingt Unternehmen der digitale Wandel

In vier Schritten zur digitalen Normalität: godesys erläutert, warum es wichtig ist, manche neuen Wege auszuprobieren, aber nicht jedem Hype zu folgen.

#digitalnormal: So gelingt Unternehmen der digitale Wandel
Diskussionsstoff, Herausforderung und Wachstumsmotor: Die Studie „Psychologie der Digitalisierung“ hat jüngst herausgefunden, dass jeder zweite Befragte den digitalen Wandel als großes Wagnis sieht. Doch damit das Potenzial digitaler Geschäftsprozesse wie Effizienz- und Umsatzsteigerungen voll ausgeschöpft werden kann, muss ein Umdenken stattfinden. Die Mainzer ERP-Experten von godesys wollen Unternehmen die Angst vor der Digitalisierung nehmen und fordern daher: Digital muss zur Selbstverständlichkeit werden!
Wie dies gelingen kann, zeigen die folgenden vier Schritte auf dem Weg zur digitalen Normalität:
Schritt 1: Digitalstrategie und Ziele formulieren
Der digitale Wandel steht laut godesys auf vier Eckpfeilern, die Unternehmen mithilfe ihrer ERP-Software vermehrt adressieren...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

#digitalnormal: So gelingt Unternehmen der digitale Wandel

EAS-MAG-Glossar:

Omnichannel Strategie

Eine Omnichannel-Strategie integriert alle Kommunikations- und Vertriebskanäle, um ein nahtloses Kundenerlebnis zu gewährleisten. Kunden können über verschiedene Kanäle wie Online-Shops, mobile Apps, soziale Medien oder stationäre Geschäfte interagieren, wobei ihre Daten und Präferenzen über alle Plattformen hinweg synchronisiert werden. Unternehmenssoftware spielt eine zentrale Rolle, indem sie diese Kanäle verbindet, Kundendaten zentralisiert und personalisierte Erlebnisse ermöglicht. Dadurch wird die Kundenbindung gestärkt, die Effizienz gesteigert und das Markenimage konsistent gehalten. Eine erfolgreiche Omnichannel-Strategie setzt eine enge Verzahnung von CRM, ERP und E-Commerce-Systemen voraus.

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
#digitalnormal: So gelingt Unternehmen der digitale Wandel

Unternehmen

Autor