Der Mensch ist ein widerstandsfähiges Wesen. In Zeiten großer Unsicherheit passen wir uns an – auch bei wirtschaftlicher Unsicherheit. Das gilt insbesondere für Führungskräfte im Technologieumfeld. Einer aktuellen Umfrage von EY zufolge blicken IT-Leader trotz einer drohenden Rezession zuversichtlich und selbstsicher in ihre wirtschaftliche Zukunft. Die Hälfte der Befragten gab an, dass sie ihre Wachstumspläne in den nächsten zwei Jahren oder sogar früher umsetzen wolle. Das zeugt von starker Resilienz und viel Optimismus. Vielleicht liegt das daran, dass diese IT-Verantwortlichen einen Plan haben, denn viele IT-Leiter haben eine konkrete Vorstellung davon, wie sie in den nächsten Monaten mit der digitalen Transformation umgehen wollen. Die nachstehenden drei Grundsätze helfen, die digitale Transformation trotz Marktschwankungen im Jahr 2023 erfolgreich voranzutreiben.
1. Wirtschaftlicher Gegenwind macht eine Prüfung des ROI der digitalen Transformation erforderlich
Der makroökonomisc...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: