Das digitale Zeitalter bietet sehr viele Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren und zu automatisieren – um den Anschluss an die Konkurrenz nicht zu verlieren, ist das auch notwendig. Trotzdem kämpfen noch immer viele Unternehmen mit repetitiven, zeitraubenden Aufgaben. Viele setzen bereits eine Robotic Process Automation (RPA)-Lösung ein. Dieser Schritt alleine reicht allerdings nicht aus - hier erfahren Sie, wie sie intelligente Automatisierung gewinnbringend umsetzen.
Drei Phasen hin zu intelligenter Automatisierung von Geschäftsprozessen
Echter geschäftlicher Nutzen entsteht nur durch ein nachhaltiges, skalierbares und offenes System, das RPA- und künstliche-Intelligenz-Funktionalitäten miteinander vereint: eine sogenannte Intelligent-Automation-Plattform. Um bestmöglich von einer solchen Lösung zu profitieren, sollten Unternehmen folgende drei Phasen befolgen.
Phase 1: Machbarkeitsstudien initiieren
Es ist anzuraten, zunächst einen sehr einfachen – allerdings sehr zeitaufwendigen –...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: