Lesen sie hier den Beitrag:

Drum prüfe, wie dein Netz empfindet: In sieben Schritten zu erfolgreichen Network Audits

Regelmäßige Prüfungen und Bewertungen des Netzwerks schützen Unternehmen vor großen Schäden durch Downtimes oder Sicherheitslücken. Opengear, Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, hat einen Sieben-Schritte-Plan für Network Security Audits und Assessments erarbeitet, mit dem IT-Teams ihr Netzwerk im Griff behalten.

Drum prüfe, wie dein Netz empfindet: In sieben Schritten zu erfolgreichen Network Audits
Die Netzwerklandschaft ist im steten Wandel: Ständig gibt es technologische Innovationen und fast täglich erscheinen neue Bedrohungen für die Sicherheit und Stabilität der Netze auf dem Radar der Administratoren. Regelmäßige Prüfungen (Audits) und Bewertungen (Assessments) von Netzwerken sind daher nicht nur eine bewährte Praxis, sondern mittlerweile eine grundlegende Notwendigkeit. Wie Unternehmen dabei vorgehen sollten, zeigt der Sieben-Schritte-Plan von Opengear
Schritt #1: Die Wichtigkeit regelmäßiger Prüfungen anerkennen
Das richtige Mind...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

Autor: Dirk Schuma

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

Cybersicherheit

Cybersicherheit bezieht sich auf den Schutz von IT-Systemen, Netzwerken und Daten vor digitalen Bedrohungen wie Hackerangriffen, Malware oder Datendiebstahl. Cybersicherheit ist entscheidend, um sensible Geschäftsdaten, Kundendaten und geistiges Eigentum zu schützen. Unternehmen integrieren Sicherheitslösungen wie Verschlüsselung, Authentifizierungsmechanismen und Firewalls in ihre Software-Ökosysteme, um Schwachstellen zu minimieren. Zudem sind regelmäßige Updates und Sicherheitspatches unerlässlich, um neue Bedrohungen abzuwehren. Eine starke Cybersicherheit sorgt nicht nur für den Schutz vor finanziellen Verlusten, sondern bewahrt auch das Vertrauen von Kunden und Partnern, was für den langfristigen Geschäftserfolg essenziell ist.

Automatisierung

Automatisieurng bezieht sich auf die Nutzung von Technologie, um repetitive und manuelle Aufgaben zu minimieren oder vollständig zu eliminieren. Dies geschieht durch den Einsatz von Software-Tools und Systemen, die Arbeitsabläufe effizienter gestalten und menschliche Eingriffe reduzieren. Automatisierung in Unternehmenssoftware umfasst Bereiche wie Buchhaltung, Kundenservice, Datenverarbeitung und Bestandsmanagement. Sie verbessert die Genauigkeit, Geschwindigkeit und Konsistenz von Prozessen, während sie die Kosten senkt und die Produktivität steigert. Automatisierung ermöglicht es Mitarbeitern, sich auf strategische und kreative Aufgaben zu konzentrieren. Sie unterstützt die digitale Transformation und hilft Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben, indem sie schnell auf Marktveränderungen reagieren können.

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
Drum prüfe, wie dein Netz empfindet: In sieben Schritten zu erfolgreichen Network Audits

Unternehmen

Opengear
Opengear, ein Unternehmen von Digi International, bietet einen sicheren, zuverlässigen Zugriff sowie eine Automatisierung für kritische IT-Infrastrukturen, selbst bei Netzwerkausfällen. Durch die Bereitstellung, Orchestrierung und Remoteverwaltung von Netzwerkgeräten mithilfe innovativer Software und Appliances können IT-Mitarbeiter ihre Rechenzentren und Remote-Netzwerkstandorte zuverlässig und effizient managen. Weltweit vertrauen Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, digitale Kommunikation, Einzelhandel und Fertigung auf die Business-Continuity-Lösungen von Opengear. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in New Jersey (USA) und Forschungs- und Entwicklungszentren im Silicon Valley (USA) und in Brisbane (Australien). Opengear wurde im Dezember 2019 von Digi International übernommen. Weitere Informationen finden Sie unter www.opengear.com.

Autor

Dirk Schuma