Redaktionsbeitrag

DSGVO und die Videoüberwachung: Informationspflichten nach der DSGVO

Um was geht es in diesem Beitrag:

Lesen sie hier den Beitrag:

DSGVO und die Videoüberwachung: Informationspflichten nach der DSGVO

Die unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder, auch bekannt unter der Datenschutzkonferenz (kurz: DSK) haben ein Kurzpapier zur Videoüberwachung nach der Datenschutz-Grundverordnung veröffentlicht. Hierin enthalten sind u.a. auch Hinweise zu den Informationspflichten der verantwortlichen Stelle.

DSGVO und die Videoüberwachung: Informationspflichten nach der DSGVO
Das Kurzpapier 15 der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder beinhaltet wichtige Hinweise für die Informationspflichten bei Videoüberwachung. Es dient als erste Orientierung insbesondere für den nicht-öffentlichen Bereich, wie nach Auffassung der DSK die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im praktischen Vollzug angewendet werden sollte. Diese Auffassung steht unter dem Vorbehalt einer zukünftigen - möglicherweise abweichenden - Auslegung des Europäischen Datenschutzausschusses.
Transparenzanforderungen und Hinweisbeschilderung bei Videoüberwachung
Neben der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit ihrem Account angemeldet wurde.

Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren:

... oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

uplifted.today – Deine Plattform zu mehr geschäftlichen Erfolg!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS uplifted.today-Glossar für den Beitrag:

DSGVO und die Videoüberwachung: Informationspflichten nach der DSGVO

uplifted.today-Glossar:

 
Transparenzhinweis für Redaktionsbeitrag
DSGVO und die Videoüberwachung: Informationspflichten nach der DSGVO

Unternehmen

Autor