Kaum neigt sich der Sommer dem Ende zu, tauchen in den Supermärkten die ersten Lebkuchen auf. Weihnachten kündigt sich an und damit auch die Peak Season im Einzelhandel.
Effizienz in der Spitzenzeit: So meistern Unternehmen die Hochsaison
Für viele Unternehmen ist das letzte Quartal eine der intensivsten und umsatzstärksten Phasen des Jahres. Gerade im Weihnachtsgeschäft oder bei großen Verkaufsaktionen wie dem Black Friday steigt die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen drastisch an. Für den Handel kommt es also vor allem auf eines an: eine möglichst gute Vorbereitung. Denn nur wer frühzeitig plant und seine Prozesse optimiert, kann die Herausforderungen dieser Spitzenzeiten erfolgreich meistern.
Was ist die Peak Season in der Lagerlogistik?
In der Lagerlogistik wird der Begriff „Peak Season“ verwendet, um Zeiträume zu beschreiben, in denen das Warenaufkommen und die Nachfrage besonders hoch sind. Typische Beispiele sind Feiertage und Sonderaktionen, in denen die Logis...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: