Planat empfiehlt ERP als digitalen Zwilling für Unternehmen
Ein modernes ERP-System ist für die Wirtschaft das Zentrum der Resilienz angesichts geopolitischer Unsicherheiten
„Angesichts zunehmender geopolitischer Unwägbarkeiten stellt ein modernes ERP-System für Unternehmen das Zentrum der Resilienz gegenüber unvorhersehbaren Ereignissen dar“, sagt Christian Biebl, Geschäftsführer der Planat GmbH. Das Stuttgarter Unternehmen bietet seit 1981 die skalierbare ERP-Standardsoftware FEPA „Made in Germany“ für den produzierenden Mittelstand an. In einem System für Enterprise Resource Planning (ERP) fließen alle Geschäftsprozesse eines Unternehmens digital zusammen.
Corona hat viele Unternehmenslenker gelehrt, die Resilienz ihrer Firmen zu stärken, um auf Entwicklungen, die sich kaum vorhersehen lassen, flexibler reagieren zu können, weiß Planat aus vielen Kundengesprächen. Dabei ist zu bedenken, dass die Liste der geopolitischen Unwägbarkeiten seitdem eher gewachsen statt geschrumpft ...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: