Die zweite Corona-Welle ist im Rollen, die bislang durch Covid-19 bedingten Umsatzeinbrüche und Pleitewellen haben weltweit Millionen Arbeitsplätze vernichtet. Ein Umstand, der für viele Unternehmen zu einem abrupten und massiven Wissensverlust führt. Aber auch die langen Rekonvaleszenz-Zeiten und damit Ausfälle von bewährten Mitarbeitern tragen zu dieser Problematik bei. Schließlich generieren Mitarbeiter Tag für Tag eine unglaubliche Menge an Wissens- und Daten-Output in den diversen unternehmensinternen Informationssystemen. Enterprise Search kann einen Ausgleich schaffen.
Wie Enterprise Search Corona-bedingte Mitarbeiter- und Kompetenz-Verluste ausgleichen kann
Christoph Wendl, CEO des Wiener IT Unternehmens Iphos IT Solutions, den Entwicklern der innovativen unternehmensinternen Suchmaschine searchIT, erklärt:
„Man kann sich einen gigantischen Datenstrom im Umfang von zig Millionen Wörtern pro Jahr vorstellen, zu dem auch die Datenflüsse von Kunden, Lieferanten, Mitbewerbern und...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: