Früher oder später denkt jeder Shop-Betreiber über einen Relaunch nach. Die Gründe hierfür sind vielfältig, meist steht dahinter der Wunsch nach einer Optimierung für die mobile Nutzung oder nach einem moderneren Design. Auch ein komplettes Rebranding der Marke kann die Neuauflage eines Shops notwendig machen. Wie erfolgreich der Relaunch im E-Commerce letztendlich wird, lässt sich durch gute Planung beeinflussen. Die dc AG fasst seine 10 hilfreichsten Tipps zusammen.
1. Der beste Relaunch im E-Commerce ist kein Relaunch
Ein großer Relaunch kann durch Veränderungen in kleinen Zwischenschritten vermieden werden. Idealerweise wird ein Webshop als ein 24/7-Projekt betrachtet, dem kontinuierlich neue Funktionen und Verbesserungen hinzugefügt werden. Durch regelmäßige Updates wird ein Shop-Relaunch in einer Hau-Ruck-Aktion überflüssig und auch die Bestandskunden werden nicht überrumpelt.
2. Puffer statt Countdown
Für einen Relaunch sollte lieber ein ungefährer Zeitplan statt eines festen...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: