Während der COVID-19-Pandemie wurden viele IT-Projekte vorerst gestoppt oder verschoben. Unternehmen befürchteten, diese ohne persönliche Anwesenheit vor Ort nicht bewältigen zu können. Doch ERP-Einführung aus dem Home Office kann auch gelingen.
ERP-Einführung aus dem Home Office? Vier Tipps für die Remote-ERP-Implementierung
Die praktische Erfahrung zeigt: Komplexe Projekte wie eine ERP-Einführung aus dem Home Office, ohne Vor-Ort-Präsenz, sind nicht nur möglich, sondern bieten sogar Vorteile. Durch die weggefallenen Reisen können Zeit und Kosten eingespart werden. Zudem ist es leichter möglich, alle Teilnehmer zu Meetings zusammenzubringen und diese effizient und zeitsparend zu gestalten. Und sollte jemand nicht persönlich teilnehmen können, können Aufzeichnungen einfach zur Verfügung gestellt werden.
Natürlich lässt sich eine ERP-Einführung aus dem Home Office nicht ohne Anpassungen in den virtuellen Raum übertragen. Doch wenn Unternehmen einige Punkte beachten, gelingt es ihnen au...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: