Die ERP-News-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Michael Märtin, geschäftsführender Gesellschafter der atlantis media GmbH, ein Interview zum Thema "B2B eCommerce" durchgeführt. Das ERP-Interview liefert spannende Hinweise zum Erfolg im B2B-E-Commerce.
5 Fragen an atlantis media zum Thema B2B eCommerce
Auf unsere 5 Fragen zum Thema B2B eCommerce gibt uns Michael Märtin , geschäftsführender Gesellschafter der atlantis media GmbH, Antworten.
1. Worin unterscheidet sich B2B eCommerce von B2C E-Commerce?
Beim B2B-E-Commerce handelt es sich um ein relativ junges Geschäftsfeld. Genügte es in der Vergangenheit, Bestellungen über den Außendienst, per Telefon oder E-Mail aufzunehmen, wollen auch Geschäftskunden heute Aufträge rund um die Uhr abschließen. Generell gilt, dass der B2B-E-Commerce wesentlich komplexer ist als der Onlinehandel mit Endkunden. Unterschiede bestehen bzgl. stark differenzierter Preismodelle, individuell ausgehandelter Konditionen, on-...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: