Die EAS-MAG-Redaktion, unter der Leitung von Matthias Weber, hat mit Philipp Heltewig und Sascha Poggemann von Cognigy ein Interview zum Thema "digitale Assistenten und künstliche Intelligenz (KI)" durchgeführt. Das Interview liefert spannende Einblicke in die Vision zukünftiger Softwaregenerationen.
5 Fragen an Cognigy zum Thema digitale Assistenten und künstliche Intelligenz (KI)
1. Assistenz-Systeme helfen bei der täglichen Arbeit und führen durch Programme. Wie wichtig werden alternative Eingabemethoden wie Gesten und Sprache?
Sprache und Gesten sind für Menschen die natürlichsten Kommunikationsmethoden, denn seit es Menschen gibt, kommunizieren sie so. Seit den 60er Jahren gehören aber Maus und Keyboard zu den gängigsten Eingabemethoden. Denn man benötigte eine einfache Lösung für Computer.
Mit der stetigen Weiterentwicklung der Technologie, gewinnen die für uns natürlicheren Eingabemethoden wie Sprache und Gestik jedoch immer mehr an Bedeutung. Dennoch w...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: