ERP-Systeme befinden sich im ständigen Wandel. Cloud, Mobile und Analytics sind unter anderem die großen Trends der Branche. Wie diese Trends genau aussehen, lässt sich jetzt schon sagen - werfen Sie einen Blick auf die Zukunft, die ERP erwartet:
ERP-Systeme der Zukunft: Cloud, Mobile und Analytics für digitale Märkte
Wo geht die Reise in Sachen ERP 2020 hin? Zunächst: ERP-Systeme sind in der Cloud angekommen – ihre Nutzung ist Realität. Einer der Gründe: Rechenzentren bieten heute meist höhere Sicherheitsstandards als eigene Rechner oder Mitarbeiter. Und die Cloud bietet umfangreiche Kapazitäten, etwa wenn es um die Analyse von Daten geht – Stichwort KI. Denn die KI-Tools für Datengewinnung und Automatisierung benötigen die Rechenleistung der Cloud für die Aufbereitung von Daten. Dabei muss noch nicht mal das ERP-System selbst in der Cloud sein, wie das Beispiel Lagerdisposition zeigt: Zur Ermittlung des optimalen Bestands und der idealen Bestellpolitik werden die relevanten Daten i...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit ihrem Account angemeldet wurde.
Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren:
... oder hier anmelden: