Flexibilität und eine hohe Anpassungsfähigkeit – Unternehmen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, haben in Zeiten der Digitalisierung oft das Nachsehen. In der Folge steigen auch die Anforderungen an ihre IT und insbesondere an die ERP-Systeme. Die Nutzung von Cloud ERP Technology, mobile Anwendungsmöglichkeiten und die Einbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) sind heute ebenso gefragt wie höchste Sicherheitsstandards und benutzerfreundliche Oberflächen.
ERP-Systeme im Wandel
Mobile Einsatzmöglichkeiten von ERP-Systemen sowie cloudbasierte Ansätze sind für mehr als ein Drittel der Anwenderunternehmen heute die wichtigsten Trends beim Einsatz von betriebswirtschaftlicher Standardsoftware – Das ist ein zentrales Ergebnis der Trovarit-Studie „ERP in der Praxis 2018/2019“, für die das Analystenhaus gemeinsam mit Partnern rund 2.200 Geschäftsführer, IT-Leiter und ERP-Fachverantwortliche zur Nutzung ihrer ERP-Systeme befragt hat. Wirklich überraschend ist das nicht. Denn für die zu...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: