Staatliche Auflagen machen Unternehmen wettbewerbsfähiger – klingt paradox? Ist es aber nicht, denn durch die Vielzahl an EU-Regulierungen wird auch in der DACH-Region ein hohes Maß an Zukunftssicherheit für Fertigungsunternehmen geschaffen. Wer verstehen will, warum Bürokratie nicht nur ein Hindernis, sondern auch eine Chance ist, sollte einen Blick auf die Situation der Fertigungsbranche werfen, die sich schon seit Jahren im Umbruch befindet.
Es lebe die Bürokratie
Steigende Preise, Ressourcenknappheit, neue Kundenanforderungen und die Notwendigkeit von nachhaltigeren Praktiken machen ein „weiter so“ schlicht unmöglich. Hinzu kommt der Klimawandel, den immer mehr Unternehmen als eine der größten Bedrohungen wahrnehmen – beispielsweise dann, wenn Umweltkatastrophen die Lieferkette beeinflussen und betroffene Zulieferer nicht mehr handlungsfähig sind. Es muss so deutlich gesagt werden: Wer jetzt nicht handelt und sein Unternehmen an die Realität anpasst, wird in Zukunft kaum noch in d...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: