Falk Kukat, Solutions Architect bei OutSystems, gibt seine Experten Meinung zum Thema Intelligente Apps und Analytics.
KI wird unser tägliches Arbeiten verändern
Es scheint fast so, als ob täglich neue Anwendungsfälle für Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) innerhalb der Softwareanwendungen, die wir nutzen, und der Geräte, mit denen wir interagieren, aufkommen. Ein vielleicht weniger offensichtlicher Anwendungsfall besteht darin, herauszufinden, welche Apps das überhaupt sein sollten – und wie man sie am effektivsten verbessern kann. In einer Zeit, in der Geschäfts- und IT-Strategie zusammenwachsen, ist es für jedes Unternehmen erfolgsentscheidend, die richtigen Apps mit den richtigen Funktionalitäten zu entwickeln. Für die Anbieter von Software-Entwicklungstools ist genau dies die Chance, die sich durch KI und ML eröffnet.
Es ist beispielsweise gut vorstellbar, dass KI-Assistenten die Anwendungsentwicklung beschleunigen, indem sie Best-Practice-Muster, -Kompone...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: