Lumir Boureanu, Geschäftsführer & CTO compacer GmbH, gibt seine Experten Meinung zu digitale Plattformen und Eco Systeme in der IT und IT-Dienstleistung:
Schon heute organisieren sich viele Wertschöpfungsketten als Eco-System. Unternehmen haben erkannt, dass das Zusammenspiel dezentraler Eco-Systeme eine solide Grundlage für die Entwicklung neuer Businessmodelle und attraktiver Wachstumsmärkte ist. Voraussetzung für derartige Netzwerke, in denen auf Augenhöhe interagiert wird, ist eine weitreichende Integration von Systemen.
Bevor diese Integration aber überhaupt stattfinden kann, sprich Medienbrüche ausgeschlossen und ein reibungsloser Datenaustausch garantiert wird, müssen insbesondere produzierende Betriebe noch einiges tun: Sie haben dafür zu sorgen, dass ihr Maschinenpark, der vielfach schon überaltert, aber dennoch leistungsfähig ist, in der Lage ist, Daten über seine Prozesse abzugeben. Sie müssen also ihre Maschinen „enablen“, damit diese überhaupt erst einmal an digitale ...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: