Durch die Einführung einer modernen Systemlösung für Finanzberichterstattung beschleunigt Frankfurt Energy den Konsolidierungsprozess. Im nächsten Schritt soll auch die Finanzplanung und das Reporting optimiert werden. Bereits jetzt ist die Erstellung des Konzernabschlusses erheblich beschleunigt.
Frankfurt Energy automatisiert mit IDL den Konzernabschluss
Die Frankfurt Energy Holding GmbH stellt ihr Berichtswesen schrittweise von Excel auf eine Systemlösung des Financial Performance Management-Spezialisten IDL um, die alle Finanzberichtsprozesse der Unternehmensgruppe auf gemeinsamer Datenbasis unterstützt. In der ersten Projektphase wurde IDL.KONSIS eingeführt und eine intelligente Schnittstelle zum Vorsystem DATEV definiert. Damit konnte Frankfurt Energy seine Konzernabschlusserstellung auf Basis von DATEV weitgehend automatisieren und den Aufwand für den Konsolidierungsprozess von 27 auf 9 Manntage reduzieren.
Standardisierte Abschlussprozesse im dynamischen Projektumfeld
Für das ...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: