Im Frühjahr wird in vielen Haushalten geputzt und ausgemistet. Auch für Unternehmen kann ein solcher Frühjahrsputz in Sachen Daten sinnvoll sein.
Frühjahrsputz in der Datenbank: Mit sieben Schritten die Datenqualität verbessern
Denn ihr Erfolg hängt immer mehr auch von der Qualität ihrer Daten ab: Je stärker Abläufe automatisiert werden, umso wichtiger sind saubere Daten – und eine Frühjahrsputzaktion, um fehlerhafte oder unvollständige Daten aufzuspüren und zu bereinigen. Doch einzelne, konzentrierte Aktionen können die kontinuierliche Pflege nicht ersetzen. Sieben Schritte von proALPHA helfen, die eigenen Daten aufzupolieren und die Datenqualität dauerhaft zu erhöhen.
1. Verantwortlichkeiten klären
Klare Verantwortlichkeiten für Dateneingabe und Fehlerbereinigung in den Fachabteilungen wie für das Unternehmen insgesamt sind ein absolutes Muss. Denn wenn beispielsweise Konstruktion und Einkauf Zukaufteile zu einem Produkt getrennt voneinander im CAD- und im ERP-System anlegen, kan...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: