Das IoT entwickelt sich kontinuierlich weiter. Dabei zeichnen sich laut Giesecke+Devrient (G+D) mehrere Trends ab: die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), Edge Computing und Blockchain, Standardisierungen zur effizienteren Verwaltung von IoT-Geräten sowie die Nutzung von IoT zur Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen.
Schlüsseltrends der IoT-Evolution
Die Zahl der IoT-Geräte wächst rasant und IoT-Anwendungen finden sich zunehmend in verschiedensten Bereichen wie Transport und Logistik, Landwirtschaft, Energiemanagement, Fertigung oder auch bei Smart-City-Konzepten. Bei der Umsetzung von IoT-Szenarien bestehen aber nach wie vor einige Limitationen und Herausforderungen. Neue Entwicklungen werden aber die weitere IoT-Einführung forcieren und vereinfachen. G+D sieht dabei vor allem fünf entscheidende Trends, die zu einer sicheren und erweiterten IoT-Nutzung beitragen.
1. KI und Maschinelles Lernen (ML) führen zu intelligenten IoT-Systemen
KI und ML revolutionieren fast alles, auch...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: