Moderne IT-Infrastrukturen bestehen meist aus vielen unterschiedlichen Software-Teillösungen. Eine Vertriebsplattform etwa ist mehr als ein Shopsystem. In ihr fügt sich ein komplexes Geflecht zusammen, bestehend aus Shop, Warenwirtschaft, Rechnungsstellung, Payment und vielen mehr. Entsprechend aufwendig ist der Aufbau einer solchen digitale Plattform. Doch auch wenn diese Projekte technologisch anspruchsvoll sind, entstehen die Hauptrisikofaktoren letztlich durch Fehlkommunikation und unzureichende Vorbereitung.
Gelungene Integration neuer Systeme in gewachsene IT-Infrastrukturen
Dies trifft vor allem auf die Systemintegration zu einem der ressourcenintensivsten Teile der Implementierung einer IT-Infrastruktur. Schließlich verfügen Unternehmen heute über gewachsene technologische Infrastrukturen und laufende Systeme, die mit den neuen Systemen nachgerüstet und verbunden werden müssen. Greenfield-Entwicklung ist eher die Ausnahme.
Das größte Risiko bei der IT-Integration in eine laufe...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: