Ein Datum sollten sich Unternehmer in ganz Deutschland merken: der 27. November 2020. Denn ab diesem Zeitpunkt verweigern die Bundesbehörden und das Land Bremen die Annahme und Bearbeitung von Rechnungen, die in Papierform oder auch im PDF-Format als Anhang in einer E-Mail eingereicht werden. Zeit um das Rechnungswesen zu digitalisieren!
Genau jetzt: Über den richtigen Zeitpunkt, das Rechnungswesen zu digitalisieren
Für Unternehmen, die für öffentliche Auftraggeber arbeiten und sich noch nicht mit der elektronischen Rechnungsstellung befasst haben, wird es daher höchste Zeit, wenn sie weiterhin für Öffentliche Verwaltungen (ÖVs) arbeiten und ihre Rechnungen dort stellen möchten. Rechnungen über 1.000 Euro an Behörden werden seit 2020 dann nur noch elektronisch im vorgeschriebenen Datenformat angenommen. Auch weitere Landes- und Kommunalverwaltungen werden nun nach und nach auf verpflichtende elektronische Rechnungen umstellen. Das bedeutet, im Ernstfall werden anderweitig gestellte Re...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: