Die Antwort klingt sicher erst einmal ernüchternd: Alle – oder aber Keine Zahlungsart für Webshops!
Die Antwort der Novalnet AG im Detail zum Thema Zahlungsart für Webshops
Die pauschale Antwort Alle oder aber Keine spiegelt bei näherer Betrachtung die unterschiedlichsten Problemstellungen wieder, z .B. was bei der Wahl der Zahlungsart für den einzelnen Online-Händler im Vordergrund steht. Schnell kann man daran dann erkennen, dass jeder Online-Händler seine eigenen Anforderungen an die Bezahlungsarten stellt.
Für den einen Händler ist es die Kundenfreundlichkeit - kombiniert mit einer komfortablen Zahlungsart kann dies zusätzlichen Umsatz bedeuten. Der andere Onlineshop-Betreiber setzt indes viel lieber auf seine Sicherheit, was wiederum Einfluss auf die Wahl und die Missbrauchsmöglichkeiten seiner Zahlungsarten hat
Genau hier liegt die Krux: Sollte der Online Händler seinen Fokus ausschließlich oder vorwiegend auf die Vermeidung von Zahlungsausfällen setzten und daher ausschließlich ...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: