Lesen sie hier den Beitrag:

Haufe X360 bietet E-Rechnung kostenlos ab dem 1. Dezember

Wenn ab dem 1.1.2025 die E-Rechnungspflicht gilt, müssen Unternehmen in der Lage sein, eingehende Rechnungen ab 250 Euro elektronisch zu verarbeiten.

Haufe X360 bietet E-Rechnung kostenlos ab dem 1. Dezember
Die akzeptierten Formate sind ZuGFeRD und XRechnung, das auch die erweiterten Anforderungen für öffentliche Auftraggeber erfüllt. Nutzer von Haufe X360 können das schon seit dem 1.12.2024 – und zwar kostenlos. Darüber hinaus kann man mit Haufe X360 bereits jetzt nicht nur E-Rechnungen empfangen, sondern auch versenden. Obwohl das erst in zwei Jahren, ab dem 1.1.2027, rechtlich verbindlich ist. „Wir machen Software für den deutschen Mittelstand, sind sehr nah dran an den KMU und kennen deren Anliegen“, erklärt Carsten Schröder, President of Cloud ERP bei Haufe X360.
Als flexible Business Management Plattform mit offener Software-Architektur bietet Haufe X360 außerdem ab dem 1.12.24 auch die Möglichkeit, E-Rechnungs-Anwendungen sowohl für Empfang als auch Versand von strategischen P...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Haufe X360 bietet E-Rechnung kostenlos ab dem 1. Dezember

EAS-MAG-Glossar:

Automatisierung

Automatisieurng bezieht sich auf die Nutzung von Technologie, um repetitive und manuelle Aufgaben zu minimieren oder vollständig zu eliminieren. Dies geschieht durch den Einsatz von Software-Tools und Systemen, die Arbeitsabläufe effizienter gestalten und menschliche Eingriffe reduzieren. Automatisierung in Unternehmenssoftware umfasst Bereiche wie Buchhaltung, Kundenservice, Datenverarbeitung und Bestandsmanagement. Sie verbessert die Genauigkeit, Geschwindigkeit und Konsistenz von Prozessen, während sie die Kosten senkt und die Produktivität steigert. Automatisierung ermöglicht es Mitarbeitern, sich auf strategische und kreative Aufgaben zu konzentrieren. Sie unterstützt die digitale Transformation und hilft Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben, indem sie schnell auf Marktveränderungen reagieren können.

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
Haufe X360 bietet E-Rechnung kostenlos ab dem 1. Dezember

Unternehmen

Haufe X360
Haufe X360 ist die Business-Management-Plattform für den Mittelstand in der DACH-Region. Die Cloud-native Software deckt alle Kernprozesse eines mittelständischen Unternehmens ab, darunter Controlling, Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft, Produktion, Personalwesen, CRM, Dokumenten- oder Qualitätsmanagement. Die modulare Plattform lässt sich über einfache Integrationen zu Drittsystemen zu einem umfassenden Ökosystem erweitern. Haufe X360 ist eine Marke der Freiburger Haufe Group SE, einem Familienunternehmen mit langjähriger Kenntnis des Mittelstands und umfassender Digitalisierungsexpertise. Seit 2021 am Markt aktiv, arbeiten mittlerweile über 100 Mitarbeitende und mehr als 30 Partner daran Haufe X360 ständig weiterzuentwickeln und setzen damit entscheidende Maßstäbe für den Mittelstand. Haufe X360 – die Entscheidung für eine erfolgreiche Zukunft.

Autor