Start-ups müssen früh Digitalisieren. Junge Unternehmen haben die Chance, von Anfang an auf moderne Technologien zu setzen. Nur so können Sie schon als kleines Unternehmen mit den großen mithalten:
Höhenflug statt digitaler Bruchlandung: Warum Start-ups schon bei der Gründung auf professionelle IT setzen sollten
Start-up-Gründer sind mutig, voller Visionen und verfolgen einen Traum. Egal in welcher Branche sie angesiedelt sind, um eins kommen sie jedoch nicht herum – den digitalen Aufbau ihres Unternehmens. Eine performante IT-Infrastruktur gehört neben einer geregelten Finanzierung und Marktreife zu den wichtigsten Aspekten für Start-ups, allerdings wird Ersteres in der Realität oft vernachlässigt.
Doch eine fehlende Digitalisierung gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit, wenn zum Beispiel neu entwickelte Produkte oder Dienstleistungen nicht schnell und problemlos beim Kunden ankommen und interne Unternehmensdaten nicht gesichert sind. Start-ups haben deshalb einen besonders hohen Bedarf...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: