Die aktuelle techconsult-Studie "Digitale Prozesse - Beschaffung von Rechnungsverwaltung in deutschen Unternehmen" untersucht den Purchase-to-pay Prozess. Dabei enthüllt sie Vorteile digitaler Prozesse - sowie deren Hemmnisse.
Hohes Einsparpotenzial: Studie untersucht Purchase-to-Pay-Prozess
Von der Bedarfsmeldung über die Lieferantenauswahl, Bestellung bis zum Rechnungsmanagement: Die Beschaffung ist ein komplexer Prozess, der sich digital umgesetzt viel effizienter realisieren lässt. Diese Erkenntnis wird durch die aktuelle techconsult-Studie „Digitale Prozesse – Beschaffung und Rechnungsverwaltung in deutschen Unternehmen“ gestützt, die im Auftrag der Ceyoniq Technology exemplarisch den Purchase-to-pay-Prozess untersucht hat. Die gleiche Befragung zeigt das große Potenzial, das der Markt für digitale Lösungen auf diesem Gebiet noch birgt.
Oliver Kreth, Geschäftsführer der Ceyoniq Technology GmbH, erklärt:
„Viele Unternehmen erkennen die Vorteile, die die Digitalisierung bietet. Ge...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit ihrem Account angemeldet wurde.
Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren:
... oder hier anmelden: