Lesen sie hier den Beitrag:

iBS setzt bei Softwareentwicklung und -wartung auf Ressourcen von IT-Impulse

Hohe Nachfrage und mangelnde Fachkräfte stellen eine Herausforderung für iBS da. Um diese zu überwinden holt sich das Unternehmen Unterstützung von IT-Impulse. Der Nearshoring-Dienstleister hat sich dabei als extrem hilfreich herausgestellt: Lesen Sie hier, welche Früchte die Zusammenarbeit trägt.

iBS setzt bei Softwareentwicklung und -wartung auf Ressourcen von IT-Impulse
Die iBS, Hersteller von SAP-basierter Standardsoftware für den Bereich Banking, nutzt seit 2010 bei der Softwareentwicklung Ressourcen des Nearshoring-Dienstleisters IT-Impulse. Angesichts des Mangels an IT-Experten in den Bereichen SAP und Banking sowie eines für die iBS günstigen Marktumfeldes mit umfassender Projektnachfrage besteht die Herausforderung darin, SAP-Standardsoftware rasch und kosteneffizient zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.
Die Herausforderungen für die iBS sind einerseits durch eine günstige Marktsituation für Softwareanbieter im Segment für Spezialbanken sowie andererseits einen Mangel ...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

iBS setzt bei Softwareentwicklung und -wartung auf Ressourcen von IT-Impulse

EAS-MAG-Glossar:

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
iBS setzt bei Softwareentwicklung und -wartung auf Ressourcen von IT-Impulse

Unternehmen

Autor