Eine Studie von LogMeIn zeigt: Deutsche Wissensarbeiter arbeiten gerne in Teams, nutzen dafür bislang aber noch keine effiziente Technik. Dadurch gehen ihnen einige Vorteile verloren.
Innovationsstau beim vernetzten Arbeiten: Unternehmen haben deutlichen Nachholbedarf in puncto Collaboration-Tools
Flexible und produktive Arbeitsbedingungen sowie eine Vielzahl inspirierender Perspektiven: Ortsungebunden oder im Team zu arbeiten beschert Mitarbeitern eine ganze Reihe von Vorteilen, sofern sie die passende Unterstützung durch geeignete Tools erhalten. Im Zuge seiner neuen Markenausrichtung für GoTo hat LogMeIn, Experte für Unified Communications- und Collaboration-Lösungen sowie Entwickler innovativer Lösungen wie GoToMeeting, GoToConnect und GoToRoom, eine Studie zum Arbeitsverhalten von Wissensarbeitern in Deutschland durchgeführt. Ein zentrales Ergebnis: Büros sollten verstärkt auf den Einsatz effizienter Collaboration-Anwendungen setzen, damit Mitarbeiter effektiver arbeiten und die ...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: