Lesen sie hier den Beitrag:

Internationalisierung im E-Commerce und die Rolle der ERP-Integration

Internationalisierung ist einer der großen Trends im E-Commerce. Via Onlineshop neue Märkte zu erschließen und klassische Vertriebswege zu transformieren wird auch im B2B-Umfeld immer wichtiger. Seit der Geoblocking-Verordnung wird der grenzüberschreitende Handel nochmals gestärkt. Neue Anbieter drängen auf den deutschen Markt und umgekehrt erschließen DACH-Unternehmen internationale Zielgruppen. Diese Erfahrung machen auch das Professional Services Team von OXID eSales, rund um Director Oliver Charles, die zunehmend E-Commerce-Projekte im internationalem Umfeld umsetzen und die Integrationsspezialisten von PROCLANE Integration aus Hamburg.

Internationalisierung im E-Commerce und die Rolle der ERP-Integration
Bei PROCLANE ist in den vergangenen 18 Monaten die Nachfrage nach einer Anbindung von Landesgesellschaften in die Höhe geschnellt. Was kommt technisch auf Unternehmen zu, die weltweit verkaufen möchten? Wie lassen sich etwa nationale Vertriebsprozesse abbilden oder Lagerbestände...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Internationalisierung im E-Commerce und die Rolle der ERP-Integration

EAS-MAG-Glossar:

Excel

Excel ist ein weitverbreitetes Tabellenkalkulationsprogramm von Microsoft, das zur Datenanalyse, Berichterstellung und Finanzverwaltung eingesetzt wird. Unternehmen nutzen Excel zur Verarbeitung großer Datenmengen, Erstellung von Diagrammen und Automatisierung von Aufgaben durch Makros und Formeln. Es ermöglicht Nutzern, Daten zu organisieren und komplexe Berechnungen durchzuführen. Excel dient oft als Ergänzung zu umfassenderen ERP-Systemen und bietet Flexibilität für individuelle Analysen und kurzfristige Projekte. Dank seiner Benutzerfreundlichkeit und vielseitigen Funktionen ist es in nahezu allen Branchen ein unverzichtbares Werkzeug für das Reporting und die Entscheidungsunterstützung. Excel ist auch integrativ und kann mit anderen Softwarelösungen verknüpft werden.

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
Internationalisierung im E-Commerce und die Rolle der ERP-Integration

Unternehmen

Autor