Lesen sie hier den Beitrag:

Interview mit BlackLine zum Thema RPA – Robotic Process Automation

Matthias Weber im Gespräch mit Dr. Ulrich Müller, Solutions Consultant bei BlackLine, zum Thema RPA - Robotic Process Automation.

5 Fragen an Blackline zum Thema Robotic Process Automation
Auf unsere 5 Fragen zum Thema Robotic Process Automation gibt uns Dr. Ulrich Müller, Solutions Consultant bei Blackline, Antworten.
Frage 1: Welche Chancen und Nutzen sehen Sie in Robotic Process Automation?
RPA stellt in vielen Bereichen eine Chance dar, sich aktuellen und zukünftigen Anforderungen zu stellen. Diese bestehen in einer zunehmenden Komplexität der Anforderungen, bei gleichzeitig erhöhten Qualitätsanforderungen – Daten müssen schneller bereitgestellt werden und sollen zudem vermehrt eine verlässliche Basis für operative Entscheidungen liefern.
Dies ist insbesondere in dynamisch wachsenden Unternehmen der Fall, wo von einer gleichbleibenden Anzahl von Mitarbeitern im Finance & Accounting höhere Volumina zu bewältigen sind. Dabei ist es von größtem Interesse, repetitive Aktivitä...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

Autor: Dr. Ulrich Müller

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Interview mit BlackLine zum Thema RPA – Robotic Process Automation

EAS-MAG-Glossar:

Automatisierung

Automatisieurng bezieht sich auf die Nutzung von Technologie, um repetitive und manuelle Aufgaben zu minimieren oder vollständig zu eliminieren. Dies geschieht durch den Einsatz von Software-Tools und Systemen, die Arbeitsabläufe effizienter gestalten und menschliche Eingriffe reduzieren. Automatisierung in Unternehmenssoftware umfasst Bereiche wie Buchhaltung, Kundenservice, Datenverarbeitung und Bestandsmanagement. Sie verbessert die Genauigkeit, Geschwindigkeit und Konsistenz von Prozessen, während sie die Kosten senkt und die Produktivität steigert. Automatisierung ermöglicht es Mitarbeitern, sich auf strategische und kreative Aufgaben zu konzentrieren. Sie unterstützt die digitale Transformation und hilft Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben, indem sie schnell auf Marktveränderungen reagieren können.

 
Transparenzhinweis für Redaktionsbeitrag
Interview mit BlackLine zum Thema RPA – Robotic Process Automation

Unternehmen

Blackline
BlackLine ist Anbieter von Cloud-basierten Lösungen zur Transformation des Finanz- und Rechnungswesens (F&A) durch Automatisierung, Zentralisierung und Rationalisierung. Diese Lösungen steigern die betriebliche Effizienz, Echtzeittransparenz, Kontrolle und Compliance, um eine durchgängige Financial Close Management und Accounting Automation von einer einzigen, einheitlichen Cloud-Plattform aus sicherzustellen. BlackLine wird von Gartner als Leader in seinem Magic Quadrant 2017 für Cloud Financial Corporate Performance Management (FCPM) und als Pionier im Cloud-Markt für verbesserte Finanzkontrolle und Automatisierung von FCPM anerkannt. BlackLine hat seine Zentrale in Los Angeles.

Autor

Dr. Ulrich Müller