Lesen sie hier den Beitrag:

Interview mit Christian Schmidt von Interlutions zum Thema Markenkommunikation in Webshops

Matthias Weber im Gespräch mit Christian Schmidt, Chief Creative Officer bei Interlutions, zum Thema Markenkommunikation in Webshops. Wir stellten Christian Schmidt 3 Fragen zum Thema Markenkommunikation in Webshops. Lesen Sie hier seine Antworten:

Interview mit Christian Schmidt von Interlutions zum Thema Markenkommunikation in Webshops

1. Wie etabliert ist der Gamification-Ansatz in der Markenkommunikation von Webshops?
Nicht sehr stark – zu meinem Bedauern muss ich sagen, dass das Potential, welches Gamification birgt, bisher noch viel zu wenig ausgeschöpft wird. Leider wird bei Gamification nach wie vor zu sehr in Kampagnen oder einzelnen Maßnahmen gedacht – oder noch schlimmer: ordinäre Gewinnspiele werden als Gamification-Lösung bezeichnet. Dabei sollte Gamification viel ganzheitlicher gesehen werden, sozusagen als Teil des Geschäftsmodells, mit dem man Kunden binden und motivieren kann. Einen neuen interessanten Ansatz gibt es diesbezüglich zum Beispiel beim neuen...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Interview mit Christian Schmidt von Interlutions zum Thema Markenkommunikation in Webshops

EAS-MAG-Glossar:

CRM-System

Ein CRM-System (Customer Relationship Management) ist eine Software, die Unternehmen hilft, Kundenbeziehungen effizient zu verwalten. Es sammelt und organisiert alle Informationen zu Kunden und Interaktionen an einem zentralen Ort, was eine bessere Kundenkommunikation und -betreuung ermöglicht. CRM-Systeme unterstützen Vertrieb, Marketing und Kundenservice, indem sie Verkaufsprozesse optimieren, Marketingkampagnen automatisieren und Support-Anfragen verwalten. Zudem bieten sie Analysewerkzeuge, um Kundenverhalten und Geschäftsergebnisse zu verstehen. Ziel eines CRM-Systems ist es, die Kundenzufriedenheit zu steigern, die Kundenbindung zu stärken und letztlich den Umsatz zu maximieren.
 
Transparenzhinweis für Redaktionsbeitrag
Interview mit Christian Schmidt von Interlutions zum Thema Markenkommunikation in Webshops

Unternehmen

Autor