Matthias Weber im Gespräch mit Frederik Goergen, Sales Director DACH bei Mendix, zum Thema Low-Code-Funktionen in Unternehmenssoftware. Wir stellen Frederik Goergen 5 Fragen zu Low-Code-Funktionen. Lesen Sie hier seine Antworten:
5 Fragen an Mendix zum Thema Low-Code-Funktionen in Unternehmenssoftware
1. Welche Vorteile haben Low Code Funktionen für die Umsetzung von Geschäftsprozessen?
Eines der größten Probleme beim Entwickeln von Unternehmensanwendungen besteht darin, dass der Großteil der entwickelten Applikationen nicht den ursprünglichen Erwartungen entspricht. Grund dafür ist meist die mangelhafte Kommunikation zwischen Fachabteilungen und Entwicklern. Dies führt dazu, dass die Entwickler viel Nacharbeit leisten müssen. Ein Vorteil der Mendix Low-Code-Plattform ist die einfache, visuelle Entwicklung, mit der auch Nicht-Entwickler Unternehmensanwendungen erstellen bzw. kollaborativ und einfach in Entwicklungsprojekte eingebunden werden können. Durch Echtzeitfeedback sowie frühe ...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: