Matthias Weber im Gespräch mit Hartmut Hamann, Sales Director der Oracle NetSuite Deutschland und Schweiz, zum Thema digitale Assistenten und künstliche Intelligenz. Wir stellten Hartmut Hamann 5 Fragen zu KI und ERP. Lesen Sie hier seine Antworten:
5 Fragen an Oracle NetSuite zum Thema künstliche Intelligenz (KI) und ERP
Wie sehr ist künstliche Intelligenz (KI) von maschinellem Lernen abhängig? Funktioniert KI auch ohne maschinelles Lernen?
KI ist auf maschinellem Lernen aufgebaut. Lassen Sie mich zur Erklärung damit beginnen, wie ein Datenwissenschaftler kürzlich künstliche Intelligenz definiert hat – KI = Algebra plus Feedback. Es ist wirklich genauso unkompliziert. Wir finden heraus wie etwas berechnet wird. Wir erkennen, dass sich Variablen verändern und konstant in Bewegung sind. Und wir erkennen, dass manchmal neue Variablen entstehen und wir die Mathematik anpassen müssen. Deshalb lehren wir unseren Computern ihre Rechnungen per Feedback, welches wir maschinelles Lernen nennen...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: