Lesen sie hier den Beitrag:

Interview mit Shipping Point zum Thema B2B E-Commerce

Matthias Weber im Gespräch mit Olesja Becker, Gründerin und Geschäftsführerin der Shipping Point GmbH zum Thema B2B E-Commerce.
Die ShippingPoint GmbH mit Sitz in Stuttgart betreibt internationale Handelsplattformen, hauptsächlich in Nicht-EU-Ländern. Damit wird für Kunden außerhalb der EU ein Tax-Free-Einkauf bei EU-Herstellern und Händlern ermöglicht. Neben der landesspezifischen Vermarktung des Gesamtangebots und der lokalisierten Darstellung des Sortiments übernimmt ShippingPoint für die europäischen Hersteller und Händler den kompletten administrativen Aufwand des grenzüberschreitenden Handels: Alle notwendigen Prozessschritte und Dokumentationen werden durch ShippingPoint übernommen.

5 Fragen an Shipping Point zum Thema B2B E-Commerce
Auf unsere 5 Fragen zum Thema "B2B E-Commerce" gibt uns Olesja Becker, Gründerin und Geschäftsführerin der Shipping Point GmbH, Antworten.
Frage 1: Worin unterscheidet sich B2B eCommerce von B2C eCommerce?
In der Hauptsache durch den tech...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

Autor: Olesja Becker

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Interview mit Shipping Point zum Thema B2B E-Commerce

EAS-MAG-Glossar:

 
Transparenzhinweis für Redaktionsbeitrag
Interview mit Shipping Point zum Thema B2B E-Commerce

Unternehmen

Shipping Point GmbH

Autor

Olesja Becker
<!– wp:paragraph –> <p>Olesja Becker, heute 35, gehört zu den Powerfrauen unter den Gründerinnen in Deutschland. Seit 2016 ist sie Geschäftsführerin von ShippingPoint, einem Unternehmen, das für den E-Commerce ein schlüsselfertiges Internationalisierungskonzept bietet. Auf Knopfdruck können Unternehmen ihre Produkte nach Russland, in die Ukraine und zahlreiche andere ost- und südeuropäische Länder verkaufen.</p> <!– /wp:paragraph –> <!– wp:paragraph –> <p>Die Idee kam bereits 2008: Die Powerfrau schrieb nach Top-Abitur und erfolgreicher Ausbildung in einer Gastronomieschule in Lettland in Deutschland ihre Magisterarbeit – nach drei Studienjahren, die tagsüber aus Universität und abends und nachts aus lebensunterhaltender Arbeit in Tübinger Studentenkneipen bestanden.<br>Der erste Fulltime-Job kam parallel zum Studium und der Magisterarbeit mit dem Thema „Sprachgebrauch in Frauenforen“. Ihre Magisterarbeit reichte Olesja Becker einen Tag vor der Entbindung ihrer Tochter ein – und in der Zeit als Mutter wurden die Bekanntschaften aus den Foren noch intensiver. „Olesja, schick uns doch biiitteee C&amp;A, H&amp;M und co“ – diese Frage hörte sie oft. Und damit war die Idee zum Vorläufer von ShippingPoint geboren – eine Ein-Frau-Unternehmung in der eigenen Wohnung. Schnell musste ein Lager gemietet werden, erste Verträge mit der russischen Post wurden geschlossen. Der folgende Crash des Rubels zeigte, dass auch andere Länder als Standbein wichtig sind. Der Ansatz von Russland war problemlos auf beliebige Nicht-EU Länder zu erweitern – und der Rubel erholte sich zudem schnell.</p> <!– /wp:paragraph –> <!– wp:paragraph –> <p>Neben der anstehenden Gründung der ShippingPoint UG im Februar 2016 rief Olesja Becker in Stuttgart eine ehrenamtliche Initiative für Mütter, die gegründet haben oder gründen wollten ins Leben. Mit diesem Engagement als Teil von Mompreneuers, einem weltweiten Netzwerk, kam auch die erste Business Angel auf sie zu. Heute sind mehrere Investoren an der seit 2016 bestehenden ShippingPoint GmbH beteiligt, Olesja Becker räumte zudem einige Preise ab: Im April 2016 den DUS Highflyer Award für die innovativste Idee, Auszeichnung als Unternehmerin des Monats und Teambildung für ShippingPoint. Zu ihren Kunden zählen heute namhafte Textil-Discounter, die über ShippingPoint neue Umsatzpotentiale erschließen.</p> <!– /wp:paragraph –>