ERP Systeme sind Alleskönner und unterstützen Unternehmen aller Branchen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Gerade im Zeitalter der Digitalisierung erkennen immer mehr Firmen, wie wichtig es ist, vom Einkauf über die Produktion bis hin zur Distribution relevante Geschäftsprozesse digital abzuwickeln. Gefragt bei der ERP-Modernisierung sind auf jeden Fall On-Premise-Lösungen. Die erlauben es Unternehmen, die erworbene oder gemietete Software unter eigener Verantwortung im firmeninternen Rechenzentrum zu betreiben. Zudem können sie sehr spezifisch auf die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden. Zunehmend gefragt sind aber auch Private Cloud- oder Software as a Service-Lösungen (SaaS). Das Interesse an Alternativen zur traditionellen ERP-Software ist vorhanden, jedoch zögern Unternehmen immer noch bei der Investition. Das kann fatale Folgen haben.
Ja, nein, vielleicht: Deutscher Mittelstand zögert bei ERP-Modernisierung, Digitalisierung bereitet Bauchschmerzen
Eine Entwicklung ma...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: